Unsere Gesellschaft ist spezialisiert auf industrielles Biegen von Röhren, Profilen und Drähten. Wir orientieren uns auf die Produktion von komplexen Erzeugnissen, wie Autositze für die Automobilindustrie. Mehr über die Gesellschaft >>
Dank einer großen Produktionsfläche verfügen wir über Technologien für das ganze Produktionsprozess von A bis Z. Wir verfügen über automatische Trennanlagen, Biegemaschinen, manuelle und automatisch gesteuerte Geräte, Exzenterpressen und eine Pulverlackieranlage. Da es jedoch selbst heute ohne geschickte Hände nicht geht, arbeiten bei uns mehr als 50 erfahrene Mitarbeiter.Übersicht unserer Ausstattung >>
Damit wir unseren Kunden immer die beste Qualität der gelieferten Produkten garantieren können, haben wir 2002 das Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 eingeführt, das 2010 um das System der Qualitätssicherung beim Schweißen gemäß ISO 3834-2 und das Umweltschutzmanagementsystem gemäß ISO 14001 erweitert wurde. Alle Produktionsbereiche werden regemäßig nicht nur von der jeweiligen Zertifizierungsstelle geprüft.
Unsere Zertifizierungen >>
Die Geschichte unserer Gesellschaft reicht zurück bis ins Jahr 1990. Die ursprüngliche Richtung auf die Konstruktion von Möbelsystemen (Stühle, Sessel, Betten oder Schulmöbel) wurde durch die Konstruktionen der Sitzsysteme für Verkehrsmittel (Bahn- und Straßenverkehrsmittel), Elemente der Autositzsysteme, Konstruktionen der Landwirtschaftsmaschinen (Mähdrescher, Mähmaschinen), Halbfabrikate für Hydraulik- und Pneumatikleitungen abgerundet.
Über die Gesellschaft>>
TRADITION
MITARBEITER
PRODUKTIONSRÄUME IN M2
AUSLÄNDISCHE PARTNER
Zum Zweck einer Qualitätskontrolle und einer präzisen Messung setzen wird den 3D-Messarm ROMER Absolut ARM 7330 ein.
Mehr über das TestenDie SETJA s.r.o. hat ihre technologischen Möglichkeiten durch Investitionen in modernste Anlagen erweitert.
In Betrieb genommen wurde eine 3D-Laserschneidanlage TRUMPF TRULASER CELL 5030, ergänzt durch eine Abkantpresse TRUMPF TRUBEND 7050. Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten wurde zudem eine neue Rohrbiegemaschine PEDRAZZOLI BEND MASTER 90 MRV IMS in die Fertigung integriert.
Durch diese Investitionen in fortschrittliche Technologien kann das Unternehmen seine Effizienz, Präzision und Fertigungsvielfalt weiter steigern – im Einklang mit den Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden.
Im Rahmen des regelmäßigen wiederholten Audits wurde von der Zertifizierungsstelle die Erfüllung der Normen ČSN EN ISO 9001:2009 im Bereich des QMS, gemeinsam mit dem System der Qualitätssicherung beim Schweißen nach Maßgabe der Norm ČSN EN ISO 3834-2:2006 geprüft und bestätigt. Genauso wurde auch das Umweltschutzmanagement geprüft und es wurde die Erfüllung der Anforderungen der Norm ČSN EN ISO 14001:2005 festgestellt. Auf Grund der Auditergebnissen wurden der Gesellschaft SETJA s.r.o. die Zertifikate erteilt.
Die Firma SETJA s.r.o. hat ihre Produktionskapazität durch den Erwerb einer weiteren neuen Schweißtechnologie erweitert. Es handelt sich um einen robotisierten Arbeitsplatz mit einem sechsachsigen Fanuc-Roboter und einer Migatronic-Schweißquelle. Darüber hinaus wurde eine neue Technologie für die Qualitätskontrolle und die hochpräzise Vermessung von Einzelteilen und Schweißnähten angeschafft. Dies ist ein zusätzlicher 3D-Messarm mit Laserscanner.
Um den neuen Kundenanforderungen nach Erweiterung der Produktionskapazitäten und neuen Technologien gerecht zu werden, hat SETJA s.r.o. zwei neue Grundstücke erworben, die für den Bau einer modularen Halle genutzt werden sollen.